Gemeinsamer Übungstag der Jugendfeuerwehr mit dem Jugendrotkreuz aus Wittlich

Offizielle Indienststellung des HLF 10 mit Schlüsselüberagbe

Am Samstag, dem 27.08.2022, wurde das neue HLF 10 der Feuerwehr Longkamp offiziell übergeben. In einer Feierstunde begrüßten Wehrführer Martin Simon und Stellvertreter Frank Sausen zahlreiche Gäste umliegender Feuerwehren, Landtagsabgeordnete Karina Wächter, Wehrleiter Thomas Edringer, Verbandsbürgermeister Leo Wächter, Pastor Weilhammer, Bürgermeister Horst Gorges, Vertreter von Magirus und viele interessierte Bürger. Das Fahrzeug wurde durch Pastor Markus Weilhammer gesegnet und mit vielen Grußworten aller Beteiligten gefeiert.
Symbolisch wurde am Ende ein großer Schlüssel an Wehrführer Martin Simon übergeben. Anschließend konnte in geselliger Runde das neue Feuerwehrfahrzeug begutachtet werden.
Die Feuerwehr Longkamp bedankt sich hiermit bei allen Beteiligten und den zahlreichen Gästen für diesen gelungenen Abend!
Herzlich Willkommen HLF 10 – Mach’s gut LF 8/6

Herzlich Willkommen HLF10!
Die Feuerwehr Longkamp konnte am Donnerstag, dem 21. Juli 2022, das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF10 in Empfang nehmen. Nachdem bereits am Dienstag eine Abordnung ins Werk zur Firma Magirus reiste um dort auf das Fahrzeug geschult zu werden, konnte es der Rest der Mannschaft kaum erwarten das neue Fahrzeug zu empfangen. Die Ankunft vom HLF wurde von den Einsatzkräften mit Familien und Kindern am Gerätehaus in Longkamp gefeiert.
Ab sofort wird das HLF10 das LF 8/6 aus dem Jahr 1995 ersetzen.
Eine offizielle Einweihung des neuen Fahrzeugs wird bereits geplant und frühzeitig veröffentlicht.


Ehrungen verdienter Feuerwehrangehöriger

Am Freitag, dem 8. Juli 2022, wurden einige aktive Mitglieder der Feuerwehr Longkamp in der Moseltalhalle in Piesport für ihre langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr geehrt. Die Ehrungen wurden durch die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an die Feuerwehrangehörigen verliehen. Folgende Ehrungen durfte Verbandsbürgermeister Leo Wächter aussprechen:
Bronzenes Ehrenabzeichen:
Nico Kirst, Kevin Mainusch, Oliver Marmann
Silbernes Ehrenabzeichen:
Marco Schettgen, Martin Simon, Dieter Kleinmann
Goldenes Ehrenabzeichen:
Mike Braun, Timo Eck, Andreas Zimmer
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf weitere Jahre mit einem tollem Team!
Brandschutzübung in der Grundschule Longkamp

Am Freitag, dem 01. Oktober 2021, wurde die Feuerwehr Longkamp in die Grundschule Longkamp eingeladen. Dort fand an diesem Tag die Brandschutzübung der Kinder und Lehrer statt. Die Feuerwehr Longkamp hat im Anschluss der Räumung den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geboten, an drei Stationen die Gerätschaften und Fahrzeuge der Feuerwehr kennenzulernen.
Die erste Station beinhaltete das Anlegen einer Atemschutzausrüstung der Feuerwehr. Hier konnten die Kinder sich einen Eindruck verschaffen, wie ein Feuerwehrmann im Innenangriff ausgerüstet ist. An der zweiten Station wurde das Thema technische Hilfe mit Schere und Spreizer erklärt. Hier konnten die Kinder sich die schweren Geräte von nahem anschauen. An der dritten Station wurde der Weg des Wasser vom Hydrant bis zum Strahlrohr erklärt. Hier konnte jedes Kind auch mal selbst mit einem Strahlrohr spritzen.
Die Feuerwehr Longkamp bedankt sich bei der Grundschule Longkamp für die Einladung und den gelungenen Vormittag.
Überörtliche Hilfe im Hochwassergebiet

Am Sonntag, dem 18.07.2021, wurden 5 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Longkamp unter der Führung vom Stellvertretenden Wehrführer Johannes Becker mit dem Tanklöschfahrzug nach Bad Neuenahr angefordert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Wittlich, Wintrich und Noviand wurde ein Löschzug zusammengestellt. Der Löschzug stellte sich zusammen durch den ELW 1 der VG Bernkastel-Kues, das HLF10 Noviand, das TLF Longkamp, den MTW Wintrich, den VRW Wittlich, das LF 16/12 Wittlich und dem MTW Wittlich.
Im Krisengebiet wurde an zahlreichen Stellen Hilfe geleistet. Nach 48 Stunden machte sich der Zug wieder auf den Heimweg und wurde durch einen neuen Löschzug aus dem Kreisgebiet abgelöst.